Am 8. Juli 2025 war das Team der GIZ gGmbH gemeinsam mit vielen anderen Trägern und Engagierten bei der großen Demonstration #unkürzbar – damit Berlin sozial bleibt vor dem Roten Rathaus dabei.
Die Veranstaltung setzte ein starkes Zeichen gegen geplante Kürzungen im sozialen Bereich. Unter dem Motto „Soziale Arbeit ist #unkürzbar“ kamen Hunderte Menschen aus unterschiedlichsten sozialen Einrichtungen zusammen: Träger, Fachkräfte, Klient*innen, Initiativen – alle vereint in einem Ziel: den Wert sozialer Arbeit sichtbar machen und ihre Zukunft sichern.
Auch wir als GIZ waren vor Ort vertreten – mit Kolleg*innen aus verschiedenen Projekten, darunter Bildungsangebote, Beratung, Empowerment und Integrationsarbeit. Neben Musik und Redebeiträgen gab es emotionale Stimmen aus der Praxis und klare Forderungen an die Politik.
Soziale Arbeit darf nicht unsichtbar bleiben – sie ist systemrelevant, wirksam und unverzichtbar für ein solidarisches Berlin.
Wir bedanken uns beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin für die Organisation und bei allen, die diesen Tag mitgestaltet haben.
Inna Gissa