Alltagsnah, arbeitsorientiert, aktivierend
Zweimal wöchentlich über sechs Monate mit insgesamt 144 Stunden erwerben die Teilnehmenden in Q+ berufsbezogene Lese- und Schreibfähigkeiten, mathematische Grundlagen und digitale Kompetenzen für den Arbeitsalltag. Dabei stärkt GABI Selbstvertrauen und Motivation – und bildet ein solides Fundament für gesellschaftliche Partizipation und berufliche Integration.
Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können Personen in öffentlich geförderter Beschäftigung, Langzeitarbeitslose
im Leistungsbezug sowie Geflüchtete u.a.
Wann und wo finden die Kurse statt?
Bei GIZ finden bis zum Jahresende zwei Kurse statt.
- montags und freitags von 09:30 - 12:00 Uhr in der David-Francke-Strasse 1, 13587 Berlin
- dienstags und freitags von 13:30 - 16:00 Uhr in der Carl-Schurz-Strasse 35, 13597 Berlin
Sie haben Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns an!
Der nächste Kurs startet im Januar 2026.
sprachkurse@giz.berlin oder telefonisch unter Tel: 030/513 0100 63 bei Nazife Sadula.
Das Projekt GABI wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales,
Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.