Das AMIF Projekt fördert über den Familiennachzug eingereiste Menschen bei ihrem Ankommen in Deutschland und in ihrem Familienleben unter neuen Bedingungen. Ziel des Projekts ist es, durch gezielte Maßnahmen u.a. „Sprach- und Orientierungskurse (SpOri)“ und „Austauschrunden“ die gesellschaftlich-soziale Integration der Neuzugewanderten in Deutschland zu fördern und ihre eigenständige Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen. Die Austauschrunden sind ein Teil des Angebotes der Projektes "Perspektiven schaffen".
https://giz.berlin/projects/perspektiven-schaffen-sprach-und-orientierungskurse.htm.
Im Rahmen des Projektes "Perspektiven schaffen" starten wir unsere monatlichen Austauschrunden zum Familiennachzug. Am Mittwoch, dem
das erste Treffen zum Thema
"Familiennachzug - Vortrag und Austauschrunde zu rechtlichen Möglichkeiten und Chancen"
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.