Wir benutzen Cookies um das Erlebnis auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie weiterhin ohne Ihre Einstellungen zu verändern auf dieser Website surfen, dann akzeptieren Sie diese. Mehr Informationen

Okay, schließe diese Info

   Anmelden

Startseite»Projekte»FeMUTter

FeMUTter

FeMUTter - Schwangerschaftskonfliktberatung und Beratung zu Verhütung und Sexualität

Mit mehrsprachiger Beratung, Infoveran- staltungen und Workshops wollen wir Frauen MUT machen. Das Angebot soll Frauen dabei unterstützen, ihren Körper und ihre Rechte kennenzulernen, selbst entscheiden zu können, ob und wie viele Kinder sie bekommen wollen. Wir wollen Frauen empowern, selbst zu entscheiden!





Unser Angebot:

1_Beratungen
Frauen werden täglich mehrsprachig in der Altstadt Spandau und in Hakenfelde beraten. Insbesondere sollen Frauen mit Migrationshintergrund erreicht werden. Unsere Beraterinnen spechen verschiedene Sprachen und werden bei Bedarf von den Spandauer Integrationslots*innen unterstützt.

2_Infoveranstaltungen
Einmal monatlich finden mehrsprachige Infoveranstaltungen aufsuchend in einer Gemeinschaftsunterkunft statt. Einmal monatlich wird zudem eine Expertin eingeladen zu spezifischen Themen rund um Sexualität.

3_Workshops
Einmal monatlich findet ein Workshop für Eltern statt – im Wechsel für Frauen allein und für Frauen mit Partner*innen.

4_Kooperation & Information
Kooperation mit Frauenärzt*innen, Hebammen, Therapeut*innen, Kitas; Vernetzung und Verweisberatung zu Einrichtungen in Spandau und berlinweit; Aufklärungsmaterial wird erstellt, übersetzt und verbreitet.

Auch bietet FeMUTer Konfliktberatungen (§§5-7 SchKG) für den Schwangerschaftsabbruch an.

Bei Interesse können Sie einen Termin mit uns vereinbaren!

Zurzeit beraten wir in deutscher, englischer, russischer und persischer Sprache und bei Bedarf auch mit Sprachmittlung in anderen Sprachen.

Beratungsorte und Sprechzeiten:

• Altstadt Spandau: Mönchstr. 8, 13597 Berlin (U7, X33 - Altstadt Spandau)
Offene Sprechstunde: Dienstags und Freitags, 10:00 - 16:00 h

• Hakenfelde: Rauchstr. 29/30, 13587 Berlin (M36 - Hugo-Cassirer-Str., 139 - Ashdodstr.):
Sprechzeiten: Montags und Mittwochs, 13:00 - 16:00 h

Sollten Sie zu diesen Zeiten nicht können, vereinbaren wir auch gerne einen individuellen Beratungstermin mit Ihnen. Melden Sie sich einfach unter 030 / 513 0100 90 oder per Email an fem@giz.berlin bei uns.


Kontakt:


Adresse: Reformationsplatz 2, 13597 Berlin (U7, X33 - Altstadt Spandau)
Telefon: 030 / 513 0100 90
E-Mail: fem@giz.berlin

Gefördert durch:





Das Projekt „FeMUTter“ wird von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege gefördert und umgesetzt durch die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH.

Die letzte Version wurde erstellt am Mittwoch, 16. April 2025  |  1713 mal gelesen
Teilen