Wir benutzen Cookies um das Erlebnis auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie weiterhin ohne Ihre Einstellungen zu verändern auf dieser Website surfen, dann akzeptieren Sie diese. Mehr Informationen

Okay, schließe diese Info

   Anmelden

Startseite»GIZ»Stellenangebote & Ausschreibungen

Stellenangebote & Ausschreibungen

Über uns

Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die vielfältige Maßnahmen, Projekte und Weiterbildungen im Bildungsbereich anbietet. GIZ ist zertifizierter Bildungsträger, anerkannter Träger der Erwachsenenbildung und vom BAMF anerkannter Integrationskursträger.

Bewerbungen bitte per Mail an bewerbung@giz.berlin

Ihr Ansprechpartner ist Abdurrahim Gülec (Tel.: 030 – 513 01 00 00)


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Koordination Fortbildungsmanagement im AMIF-Projekt

Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) sucht ab dem 01.08.2023 eine*n Koordinator*in im Fortbildungsmanagement des AMIF-Projektes „Know Your Rights – Rechtsberatung für Schutzsuchende in Berlin“ in Teilzeit (30h/Woche).

Über uns
Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die vielfältig Maßnahmen, Projekte und Weiterbildungen im Bildungsbereich anbietet. GIZ ist ein zertifizierter Bildungsträger und vom BAMF anerkannter Integrationskursträger, der in der Migrantensozialarbeit und im Bildungsbereich tätig ist.

Ziel des AMIF-Projektes „Know Your Rights – Rechtsberatung für Schutzsuchende in Berlin“ ist es, geflüchtete Menschen beratend zu unterstützen. Als ein Teil des Projektes ist hierfür ein Fortbildungsmanagement für die Qualifizierung von Sprachmittler*innen vorgesehen.

Ihr Aufgabengebiet:

Zu den Schwerpunkten bei den Aufgaben der Projektkoordination zählen u.a.
• Koordination des Bereichs Fortbildungsmanagements
• Entwicklung einer Reihe von Workshops zur Qualifizierung von Sprachmittler*innen
• Vorbereitung und Durchführung mit unterschiedlichen Dozenten von Workshops
• Mitarbeit in kommunalen und bezirksübergreifenden Netzwerken
• Öffentlichkeitsarbeit
• Dokumentation des Projektablaufs (Sachberichte)
• Akquise von Projektteilnehmer*innen


Ihr Profil:

• Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium,
• Erfahrung in der Projektorganisation und -durchführung
• Erfahrung in der Arbeit mit Migrant*innen und / oder Geflüchteten
• Gute EDV-Kenntnisse u.a. mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
• Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität
• Eigenmotiviertes, selbstständiges Arbeiten, sehr hohes Engagement, eine offene kommunikative Art sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
• Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Diversity-Kompetenz
• Sicheres Auftreten, Spaß am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team

Was wir bieten:
- eine gute kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie
- die Möglichkeit sich einzubringen und die gemeinsame Arbeit mitzugestalten
- eine qualifikationsentsprechende Vergütung in Anlehnung an TV-L
- geregelte Arbeitszeiten

Wenn Sie sich von diesen Aufgaben angesprochen fühlen und sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@giz.berlin

Weitere Informationen finden Sie unter: www.giz.berlin

Ihr Ansprechpartner ist Abdurrahim Gülec (Tel.: 030 – 513 01 00 00).


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Dozent*in im Bereich der Sprachkurse


Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) sucht ab sofort eine*n Dozent*in für die Durchführung von Sprachkursen (Integrationskurse, DeuFöV-Berufssprachkurse, Alpha-Kurse) auf Teilzeit mit 20 Stunden/Woche.

Über uns:
Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die vielfältige Maßnahmen, Projekte und Weiterbildungen im Bildungsbereich anbietet. GIZ ist ein zertifizierter Bildungsträger und vom BAMF anerkannter Integrationskursträger, der in der Migrantensozialarbeit und im Bildungsbereich tätig ist.

Ihr Aufgabengebiet:
• Dozent*in in den Sprachkursen

Ihr Profil:
• BAMF-Zulassung für die Durchführung der Tätigkeit als Dozent in den Sprachkursen
• Abgeschlossene Hochschulbildung bzw. Hochschulabschluss
• Erfahrung in der Arbeit mit Migrant*innen und/oder Geflüchteten / Diversity-Kompetenz
• Gute EDV-Kenntnisse u.a. mit Open Source
• Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität
• Eigenmotiviertes, selbstständiges Arbeiten, sehr hohes Engagement, eine offene
kommunikative Art sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
• Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Sicheres Auftreten, Spaß am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Team

Was wir bieten:
• eine gute kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie
• die Möglichkeit sich einzubringen und die gemeinsame Arbeit mitzugestalten
• inhaltlicher Austausch auch mit anderen Projekten

Wenn Sie sich von diesen Aufgaben angesprochen fühlen und sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@giz.berlin

Weitere Informationen finden Sie unter: https://giz.berlin


Ihr Ansprechpartner ist Abdurrahim Gülec (Tel.: 030 – 513 01 00 00).


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Lernförderer*in/ Pädagogische Assistent*innen

Die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH (GIZ) sucht ab sofort Lernförderer*in/ Pädagogische Assistent*innen.

Über uns:
Die gemeinnützige Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben (GIZ) wurde im Jahr 2000 als Migrantenorganisation gegründet. GIZ ist anerkannter Jugendhilfe- und Integrationskursträger sowie zertifizierter Bildungsträger und anerkannter Erwachsenenbildungsträger.

GIZ ist ein anerkannter Jugendhilfeträger und arbeitet seit 2009 an Berliner Schulen, um Kinder mit Lerndefiziten und Lernschwierigkeiten zu unterstützen. Hierfür besteht beim Träger ein eigenes Lernförderkonzept, das *idea – Lernkonzept zur Stärkung der Basiskompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen, Konzentration.
Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationsschulen zusammen und führen den zusätzlichen Förderunterricht nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) durch, stellen Schulhelfer*innen und bieten zusätzliche Förderangebote im Schulalltag sowie in den Ferien an.

Ihr Profil:

• Ausbildung und Berufserfahrung, Hochschulabschluss oder Student*in
• Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist erwünscht
• Deutschkenntnis mindestens auf B2 Niveau und gute Mathematikfähigkeiten
• Gute EDV-Kenntnisse
• Schnelle Auffassungsgabe, Initiative, Kreativität
• Selbstständiges Arbeiten, hohes Engagement, eine offene kommunikative Art
sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeit
• Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Empathie, Verständnis, Geduld und Einfühlungsvermögen
• Sicheres Auftreten, Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern
• Im Besitz eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses

Was wir bieten:
• Teilzeit, ab 8h/W
• Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden
• eine gute kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie
• die Möglichkeit sich einzubringen und die gemeinsame Arbeit mitzugestalten
• verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Wenn Sie sich von diesen Aufgaben angesprochen fühlen und sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@giz.berlin

Die letzte Version wurde erstellt am Montag, 21. August 2023  |  126467 mal gelesen
Teilen