Am 19. November 2025 war das Projekt Work for Refugees mit einem eigenen Beratungsstand auf der Messe „Aktionsmeile, 4. Staffellauf in die Arbeitswelt“ im Bürgersaal Zehlendorf vertreten. Die Veranstaltung wurde vom Jobcenter Berlin Steglitz-Zehlendorf in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Berlin Süd durchgeführt. Sie richtete sich insbesondere an Alleinerziehende, Geflüchtete sowie Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Ziel der Aktionsmeile war es, berufliche Perspektiven aufzuzeigen, Chancengleichheit zu stärken und konkrete Wege in Beschäftigung und Qualifizierung sichtbar zu machen. Die Besucher*innen konnten von einem breiten Angebot profitieren: Arbeitsangebote, Beratung durch bezirkliche Netzwerkpartnerinnen, Freizeitmöglichkeiten, Tipps für Familien, spezifische Angebote für zugewanderte Menschen sowie Auskünfte des Jobcenters und der Agentur für Arbeit, einschließlich ihrer digitalen Angebote.
Am Stand von Work for Refugees führten wir eine Vielzahl intensiver Beratungsgespräche mit interessiertem Besucher*innen. Im Fokus standen dabei Fragen der beruflichen Orientierung, Strategien für eine erfolgreiche Bewerbung, Möglichkeiten der Qualifizierung sowie die ersten Schritte in den Berliner Arbeitsmarkt.
Die Aktionsmeile bot insgesamt einen praxisnahen und niedrigschwelligen Rahmen für Austausch und Vernetzung zwischen Teilnehmenden, Arbeitgebern, Bildungsträgern, Beratungsangeboten und den Jobcentern bzw. der Agentur für Arbeit. Aus unserer Sicht leistet das Format einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Chancengleichheit, gesellschaftlicher Teilhabe und zur Eröffnung neuer beruflicher Perspektiven.
Mavjuda Akramova-Ochs