Anläßlich des diesjährigen Fastenmonats lud das Forum Spandau e.V. in Kooperation mit anderen Vereinen und ansässigen Moscheegemeinden Flüchtlinge in Spandau zum gemeinsamen Iftar-Essen ein. Auch spandauer Bürger*innen waren herzlich willkommen. Mit Unterstützung der Flüchtlingslotsen von GIZ e.V. folgten der Einladung am 04.07. rund 200 Erwachsene und Kinder in die Bruno-Gehrke-Halle. Auch spandauer Bezirkspolitiker waren anwesend. Im Mittelpunkt standen neben dem traditionellen Fastenbrechen vor allem die Besinnung auf gemeinsame Werte und das Miteinander. Nach dem Grußwort von Herrn Nas, das auf arabisch übersetzt wurde, begingen alle Anwesenden gemeinsam das Fastenbrechen. Das von den Moscheegemeinden vorbereitete Essen wurde von freiwilligen Helfern in der geschmückten Halle ausgegeben. Die Kinder freuten sich vor allem über kleine Geschenke, die von den Veranstaltern und Beteiligten für sie vorbereitet wurden.
Teilen