Am 17. Dezember 2024 nahm Work for Refugees an einer Gruppeninformationsverantaltung im Jobcenter Neukölln mit einem Informationsstand teil. Die Teilnehmenden an der Veranstaltung waren Personen, die Leistungen vom Jobcenter Neukölln beziehen und einen Aufenthaltstitel nach Artikel 104c (Aufenthaltsrecht) haben. Die Veranstaltung fand in drei Durchläufen statt. Nach einer Begrüßung durch das Jobcenter Neukölln fand eine Präsentation von Bridge und die Vorstellung der Beratungsprojekte statt. Anschließend hatten die Kunden die Möglichkeit, individuelle Gespräche hinsichtlich der Arbeitsmarktintegration mit den jeweiligen Beratungsprojekten zu führen.
News
- Branchenübergreifende Jobbörse von „Work for Refugees“ in Neukölln
- Syrischer Kulturabend bei heimaten
- Neue Sprechzeiten bei FeMUTer
- „Habt keine Scheu!“ – Lernerin Rita tippt auf Motivation
- 100 Tage Work for Refugees – Ein erfolgreicher Meilenstein
- Alltagsbegleitung geht weiter
- Bewerbertag im Ankunftszentrum Tegel
- 25 Jahre GIZ
- Work for Refugees lädt ein
- Asylverfahrensberatung gestrichen
- Frohe Festtage!
- Work for Refugees im JC Neukölln
- Ankommen in Spandau - Gemeinsam unter einem Dach: Unsere Ergebnisse 2024
- Besuch der Migrationsbeauftragen von Berliner Jobcentern bei Work for Refugees im Ankunftszentrum Tegel UA-TXL
- Gruppeninformationsveranstaltung im Jobcenter Neukölln & Jahresabschlussmesse im Jobcenter Spandau / Work for Refugees
- Tag der Migrant*innen
- Nach 54 Jahren Diktatur ist Syrien frei- بعد 54 سنة من الديكتاتورية... سورية حرة
- Erster Kurs des Job-BSK: Ein erfolgreicher Auftakt
- Kurs 100 startet heute!
- Auftaktveranstaltung am 29.11. zum Start von Work for Refugees
- Gewalt gegen Frauen - NEIN!
- Tue Schlechtes und rede darüber?
- Work for Refugees organisiert in Kooperation mit dem LAF und dem DRK-SWB die 1. Jobmesse im Ankunftszentrum Tegel (UA-TXL)
- Einladung zum Floh- und Tauschmarkt bei heimaten bei berlinovo
- Projekt FeMUTter startet
- Catering für Ihre Advents- und Weihnachtsfeier
- Neue Öffnungszeiten im Restaurant "heimaten"
- Neues Angebot: Daf-Musikunterricht
- Umzug aus der Jüdenstr. 30
- Das GuD-Team ist wieder vollständig!
- Seniorentreff bei heimaten bei berlinovo
- Interkultureller Leseclub für Kinder bei heimaten bei berlinovo
- Einladung zum Symposium „Zukunft Fachkräfte. Zukunft Pflege. Zukunft ZITA“
- SuRe beim Willkommensevent für neue Lehrkräfte
- Saubermach-Aktion bei heimaten bei berlinovo
- Syrischer Abend bei heimaten bei berlinovo
- Einladung zum Flohmarkt bei heimaten
- Sauberer Kiez Hakenfelde
- MiMuM: Lernen in der Moschee und im Museum
- Einladung zum syrischen Abend bei heimaten bei berlinovo
Startseite»News»Work for Refugees im JC Neukölln
Projekte
- Abgeschlossene Projekte
- Alltag begleiten: Gemeinsam im Zuhause
- AMIF-Fortbildungsreihe "Sprachmittler_innen stärken" für Sprachmittler*innen
- Ankommen in Spandau: Gemeinsam unter einem Dach
- FeMUTter
- Flüchtlingsarbeit
- heimaten bei Berlinovo
- Integrationslots*innen in Spandau
- Lerncafe Spandau
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
- MiMuM: Muslima in Moschee und Museum
- Mobile Bildungsberatung für Alphabetisierung und Grundbildung (MBB)
- Registerstelle Spandau
- Restaurant "Heimaten" & Catering
- SuRe und SuRe online - Kollegiale Fallberatung nach Prof. Dr. Clemens Seyfried
- WORK FOR REFUGEES
Generelles
© GIZ gGmbH 2009 ‐ 2025
Teilen