Am 03.12.2015 wurde das Projekt ABCami bei der landesweiten Fachgruppe für Alphabetisierung und Grundbildung in Hessen vorgestellt. Frau Dr. Marschke berichtete in Frankfurt über das methodisch-didaktische Vorgehen und die kontrastiven Alphabetisierungsmaterialien. Großes Interesse wurde hinsichtlich des kollegialen Beratungstools SuRe-online geäußert. Insbesondere Dozentinnen und Dozenten hätten aufgrund der Angaben der anwesenden Träger eine Vielzahl von Fragen in der neuen Herausforderung der Arbeit mit geflüchteten Menschen. Das Instrument erschien als sinnvolle und notwendige Unterstützung sowohl für die Qualität des Unterrichts als auch für die psychische Gesundheit der Lehrkräfte. Mit einigen Trägern und dem Jobcenter wurde eine Vernetzung mit unseren hessischen Moscheegemeinden vereinbart.
News
- Aktion Noteingang
- Am 31.03.2025 endet das Projekt SuRe online
- Das Team der GIZ wünscht ein frohes Zuckerfest!
- Hueber Verlag bei GIZ
- „Mama, bitte lern Deutsch ...“ Das Projekt MiMuM unterstützt migrantische muslimische Frauen
- Frohes Nowruz
- Bewerbertag vom Work for Refugees und Jobcenter Spandau
- GIZ mit FbW und Work for Refugees auf der Frühlingsmesse für Frauen in Spandau
- Erfolgreich Deutsch lernen - bei GIZ!
- Hell und Dunkel
- Das feministische Nagelstudio: Unser Beitrag zum Spandauer Aktionsmärz
- Beratung für Zugewanderte in Berlin-Spandau - Beratungsteam fürchtet Kürzungen
- Herzlichen Glückwunsch zum Frauentag!
- Das Team der Integrationslots*innen in Spandau ist neu zusammengestellt
- Netzwerkbörse im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf / Work for Refugees
- Erneute Zulassung nach AZAV (Fachbereich 1 und Fachbereich 4)
- Das Fastenmonat Ramadan beginnt
- DaZ Projektwoche der Pädagogischen Assistent*innen - Kreativität und Zukunftsperspektiven
- Unser Beitrag zur schulischen Inklusion
- Große Resonanz auf 2. Tegel-Jobbörse in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel (ANo-TXL) / Work for Refugees
- Hand in Hand für Spandau
- Jobmesse "Culture & Future - Gemeinsam die Zukunft entdecken" / Work for Refugees
- Sprechstunde zur Mobilen Bildungsberatung
- Sie suchen eine Wohnung? - Das GUD-Team hilft Ihnen bei der Suche!
- Kostenlose Sprachcafés
- Bürgermeister Bewig zu Besuch im Lerncafe
- AMIF Workshop - Kommunikation
- Internationaler Tag der Bildung - 25 Jahre GIZ
- Branchenübergreifende Jobbörse von „Work for Refugees“ in Neukölln
- Syrischer Kulturabend bei heimaten
- Neue Sprechzeiten bei FeMUTer
- „Habt keine Scheu!“ – Lernerin Rita tippt auf Motivation
- 100 Tage Work for Refugees – Ein erfolgreicher Meilenstein
- Alltagsbegleitung geht weiter
- Bewerbertag im Ankunftszentrum Tegel
- 25 Jahre GIZ
- Work for Refugees lädt ein
- Asylverfahrensberatung gestrichen
- Frohe Festtage!
- Work for Refugees im JC Neukölln
Startseite»News»ABCami bei der Fachgruppe...
ABCami bei der Fachgruppe Alphabetisierung und Grundbildung
Geschrieben am 11. Dez 2015 von oezcan_kalkan
(2033 Aufrufe)
Projekte
- Abgeschlossene Projekte
- Alltag begleiten: Gemeinsam im Zuhause
- AMIF-Fortbildungsreihe "Sprachmittler_innen stärken" für Sprachmittler*innen
- Ankommen in Spandau: Gemeinsam unter einem Dach
- FeMUTter
- Flüchtlingsarbeit
- heimaten bei Berlinovo
- Integrationslots*innen in Spandau
- Lerncafe Spandau
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
- MiMuM: Muslima in Moschee und Museum
- Mobile Bildungsberatung für Alphabetisierung und Grundbildung (MBB)
- Registerstelle Spandau
- Restaurant "Heimaten" & Catering
- SuRe und SuRe online - Kollegiale Fallberatung nach Prof. Dr. Clemens Seyfried
- WORK FOR REFUGEES
Generelles
© GIZ gGmbH 2009 ‐ 2025
Teilen