News
- Sauberer Kiez Hakenfelde
- Heimaten auf dem Hoffest
- Am 8. September wird erstmals das „Wortgetüm des Jahres“ gekürt.
- Fit für die Schule – Starke Unterstützung für Familien
- Kostenfreier Workshop "Die Entwicklung des Kindes in den ersten zwei Lebensjahren" - Herzliche Einladung
- Stadtteilfest in Siemensstadt – Bildung, Begegnung und bunte Beutel
- Neue Teilnehmende bei der Weiterbildung zur Pädagogischen Assistenz
- Bundestagsabgeordneter Helmut Kleebank zu Besuch im Orientierungskurs
- Das GuD-Projekt vermittelt weitere Wohnungen!
- Fête de la Musique bei heimaten
- Beratung für Zugewanderte in Berlin-Spandau – die MBE-Berater*innen hoffen nach wie vor auf eine Weiterfinanzierung
- Helmut Kleebank (MdB) besucht das Lerncafe Spandau
- MIA-Kurse gehen weiter
- Abgeordnete Bettina Meißer zu Besuch
- Staatssekretärin Haußdörfer zu Gast bei der Schwangerschaftsberatungsstelle
- Work for Refugees: Job-Speed-Dating
- Besuch von Prof. Dr. Martin Pätzold bei Work for Refugees in Tegel
- Das Team der GIZ wünscht ein frohes Opferfest!
- 1. Juni Internationaler Tag der Nachbarschaft
- Ein besonderes Angebot für Kinder – unsere Ferienschulen
- Work for Refugees beim Fachtag „Arbeitsmarktintegration für Multiplikator:innen in der Geflüchtetenhilfe“ vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
- 5 Jahre heimaten - 25 Jahre GIZ
- 3. Tegel-Jobbörse in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel (ANo-TXL) / Work for Refugees
- Kostenfreier Workshop “ERNÄHRUNG IN DER SCHWANGERSCHAFT UND DANACH” - Herzliche Einladung
- Neues Sprachcafé für Frauen – Austausch, Deutsch lernen und Unterstützung rund um Schwangerschaft und Kinderwunsch
- Einladung 5 Jahre heimaten bei berlinovo
- Neues Projekt am 01.05.2025 gestartet - Familien stärken
- Workshop "Frauengesundheit" bei FeMUTter
- 1. Mai - Tag der Arbeit
- GUD wirkt - neue Heimat in Spandau
- Frohe Ostern!
- Informationsveranstaltung „Arbeit in Deutschland“ in der Ankunfts- und Notunterbringungseinrichtung Tegel (ANo-TXL)
- Kostenfreier Workshop "Frauengesundheit" - Herzliche Einladung
- Neues Angebot bei der GIZ
- Internationaler Tag der Gesundheit
- Aktion Noteingang
- Am 31.03.2025 endet das Projekt SuRe online
- Das Team der GIZ wünscht ein frohes Zuckerfest!
- Hueber Verlag bei GIZ
- „Mama, bitte lern Deutsch ...“ Das Projekt MiMuM unterstützt migrantische muslimische Frauen
Startseite»News»Beitrag zu unserer Pflanzaktion im...
Beitrag zu unserer Pflanzaktion im Volksblatt
Geschrieben am 03. Mai 2018 von sposato
(1605 Aufrufe)
Projekte
- Abgeschlossene Projekte
- Alltag begleiten: Gemeinsam im Zuhause
- AMIF-Fortbildungsreihe "Sprachmittler_innen stärken" für Sprachmittler*innen
- Ankommen in Spandau: Gemeinsam unter einem Dach
- Familien stärken - Spandau aktiv für Alleinerziehende
- FeMUTter
- Flüchtlingsarbeit
- heimaten bei Berlinovo
- Integrationslots*innen in Spandau
- Lerncafe Spandau
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
- MiMuM: Muslima in Moschee und Museum
- Mobile Bildungsberatung für Alphabetisierung und Grundbildung (MBB)
- Registerstelle Spandau
- Restaurant "Heimaten" & Catering
- WORK FOR REFUGEES
Generelles
© GIZ gGmbH 2009 ‐ 2025