Das Willkommen-in-Arbeit-Büro (WiA-Büro) Spandau ist eine erste Anlaufstelle für geflüchtete und zugewanderte Menschen zu den Themen Bildung und Beruf. Im WiA-Büro kommen die Kompetenzen verschiedener Akteur*innen zusammen, indem Mobile Bildungsberatende (auch speziell für Frauen), Mobile Jobberatende, Jobcoaches, Jobvermittlung und Migrationsberatung geflüchtete und zugewanderte Menschen bei der Gestaltung ihrer Bildungs- und Berufslaufbahn unterstützen. Sie stellen wichtige Informationen zur Verfügung und geben Hilfestellungen für die Umsetzung beruflicher Ziele.
Die Beratenden im WiA-Büro Spandau ermitteln Qualifikationen und Kompetenzen, zeigen Wege in Bildung oder in den Arbeitsmarkt für geflüchtete und zugewanderte Menschen auf und vermitteln passende Angebote. Sie beraten zum Beispiel zu Bewerbungsprozessen (wie Anschreiben und Lebenslauf), Weiter- oder Ausbildungen, der Jobsuche und vielen weiteren Themen.
Die Beratung im WiA-Büro erfolgt:
- kostenfrei
- individuell
- trägerneutral
- vertrauensvoll
- in vielen Sprachen (u.a. Arabisch, Englisch, Farsi/Dari, Französisch)
- unabhängig von Aufenthaltsstatus und Herkunftsland
Um Bedarfen von Frauen gezielt nachzukommen, bieten wir Frauensprechstunden am Mittwoch und Freitag an, in denen Beraterinnen (ggf. mit Unterstützung von Dolmetscherinnen) für Frauen zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen:
Flyer "Willkommen-in-Arbeit-Büro Lichtenberg und Spandau"
(Deutsch-Arabisch)
Flyer_WIA_Deutsch_Arabisch.pdf
PDF-Dokument [256.7 KB]
Flyer "Willkommen-in-Arbeit-Büro Lichtenberg und Spandau"
(Englisch-Farsi)
Flyer_WIA_Englisch_Farsi.pdf
PDF-Dokument [255.1 KB]
Neben der Beratung finden im WiA-Büro Spandau regelmäßig Veranstaltungen und Workshops zum Thema Bildung und Beruf statt.
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag, 09.00-17.00 Uhr, donnerstags bis 19 Uhr
Frauensprechstunden: Mittwoch und Freitag
Teilen