Wir benutzen Cookies um das Erlebnis auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie weiterhin ohne Ihre Einstellungen zu verändern auf dieser Website surfen, dann akzeptieren Sie diese. Mehr Informationen

Okay, schließe diese Info

   Anmelden

News

#NeustartBildungJetzt - GIZ ist Mitzeichner*in des Bildungsdialogs für Deutschland

Die zivilgesellschaftliche Initiative #NeustartBildungJetzt ist überzeugt, dass wir die Probleme im deutschen Bildungssystem nur gemeinsam lösen können. Deshalb schlagen sie den Bildungsdialog für Deutschland vor. Wenn alle Länder, der Bund, die Kommunen, die Zivilgesellschaft, die Bildungspraxis und junge Menschen, die sich im Bildungssystem befinden, zusammenarbeiten, können langfristige Lösungen für das Bildungssystem gefunden werden.

» Weiterlesen

Flohmarkt bei heimaten

Am Samstag, dem 29. Juni von 13:00 bis 17:00 Uhr, laden wir Sie herzlich zu unserem Flohmarkt bei heimaten bei berlinovo ein!

» Weiterlesen

Zum heutigen Weltflüchtlingstag

Der heutige 20. Juni ist der internationale Weltflüchtlingstag. Wir wollen anlässlich zu diesem Tag an alle Menschen erinnern, die gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Gleichzeitig positionieren wir uns klar gegen rechte, populistische Debatten, die in Deutschland geführt werden. Anstatt auf eine Politik der Abschottung und Abschreckung zu setzen, ist es wichtig, geflüchtete Menschen und ihre Schicksale wieder in den Vordergrund zu nehmen und uns auf völkerrechtlich verankerte Grundsätze wie die in der Genfer Flüchtlingskonvention zu fokussieren.

» Weiterlesen

Flohmarkt bei heimaten

Sie wollen etwas auf dem Flohmarkt verkaufen?
Für den Verkauf melden Sie sich an unter heimaten@giz.berlin oder telefonisch: +49 30 513 0100-07

» Weiterlesen

Frohes Opferfest!

Wir wünschen allen Menschen muslimischen Glaubens ein gesegnetes Opferfest!

» Weiterlesen

Einladung zu unserem Sommerferienprogramm





Vom 12.08. bis 23.08.24 bieten wir für 15 Kinder ein Sommerferienprogramm der Berliner Ferienschule an. Dazu laden wir neu zugewanderte und geflüchtete Kinder mit geringen Sprachkenntnissen zwischen 6 und 12 Jahren herzlich ein!
Gemeinsam werden wir von 9:00 bis 15:00 Uhr spielerisch Deutsch lernen und den Sommer mit Ausflügen, Basteln und Spielen genießen.

Ziel ist es, den neu zugewanderten Kindern Spandau näher zu bringen und gemeinsam an der Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse zu arbeiten. Das Angebot ist kostenlos, da es von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung finanziert wird.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an schule@giz.berlin.

Fit für die Schule plus Berliner Ferienschulen – Sprachförderung, Bildung und Teilhabe
für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Ein Programm der Deutschen Kinder- und
Jugendstiftung gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
des Landes Berlin.

» Weiterlesen