Wir benutzen Cookies um das Erlebnis auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie weiterhin ohne Ihre Einstellungen zu verändern auf dieser Website surfen, dann akzeptieren Sie diese. Mehr Informationen

Okay, schließe diese Info

   Anmelden

News

Offene Sprechstunde mit Sebahat Atli

Am 04.09.2024 um 16:00 h freuen wir uns erneut auf Frau Sebahat Atli (SPD), MdA. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich mit ihren bzw. seinen Anliegen an Frau Atli wenden, welche sich für die Interessen der Spandauerinnen uns Spandauer einsetzt und ihre Anliegen ernst nimmt.
Sie können sich der offenen Stunde ohne vorherige Anmeldung anschließen. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr heimaten-Team

» Weiterlesen

Neues kostenloses Angebot für Kinder

Liebe Interessierte,

ab dem 4. September 2024 (Mittwoch) startet ein neuer Kurs für Kinder bei heimaten bei berlinovo! Unsere ehrenamtliche Helferin und Pädagogin Frau Krunich lädt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein, unter ihrer Leitung an der Theatergruppe teilzunehmen. Dabei können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, ihre Persönlichkeit und ihr Selbstbewusstsein stärken und in die faszinierende Welt der Schauspielkunst eintauchen!

Grafik: Iuliia Krunich

» Weiterlesen

Doku-Filmabend "Buchstäblich leben!" zum Weltalphabetisierungstag

Tina ist Spandauerin und funktionale Analphabetin – sie hat erst im Erwachsenenalter Lesen und Schreiben gelernt. In der ZDF-Doku „Buchstäblich leben!“ gibt sie Einblick in ihren Alltag und zeigt mutig und offen, wie sie sich in einer Welt, in der Sprache mächtig ist, zurechtfindet.

Was Tina außergewöhnlich macht, ist nicht ihre Einschränkung: Jede*r 8. deutschsprachige Erwachsene hat Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Außergewöhnlich ist ihre Courage, mit der sie auf der Bühne und vor der Kamera steht und über ein Thema spricht, das immer noch stark stigmatisiert ist.

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem

Doku-Filmabend zum Weltalphatag

am 6. September 2024, ab 18:00 Uhr
in der Zitadelle Spandau, Gotischer Saal


ein. Wir schauen gemeinsam Teile der Dokumentation und haben danach die Möglichkeit, in ein ganz persönliches Gespräch mit Tina Fidan und einem der Produzenten, Paul Barke, einzusteigen.

» Weiterlesen

Tauschmarkt zum Schulstart bei heimaten bei berlinovo

Haben Sie noch Schulsachen, die Sie nicht mehr brauchen? Oder fehlt Ihrem Kind noch etwas für einen erfolgreichen Schulstart? Kommen Sie am 24.08.2024 um 13:00 Uhr zu unserem Tauschmarkt und tauschen Sie mit anderen Schulsachen und Spielzeug für Ihr(e) Kind(er).

» Weiterlesen

Einladung zum Konzert von Zahra Alizadeh

Am 22. August 2024 um 16:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein zum Konzert der Künstlerin Zahra Alizadeh! Zahra spielt das traditionelle persische Instrument Daf und auch andere Schlaginstrumente. Eine Melodie, die sie spielt, werden einige von Ihnen bereits kennen - seit Januar dieses Jahres haben wir eine neue, entspannende Warteschleifenmusik, die Zahra exklusiv für die GIZ komponiert und aufgenommen hat.

» Weiterlesen

Vortrag über Berlin wird verschoben

Liebe Besucher*innen,

leider müssen wir den Vortrag über Berlin, seine Entwicklung und Geschichte aus personellen Gründen verschieben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wir danken für Ihr Verständnis!

Ihr heimaten-Team

» Weiterlesen