Das Projekt "Starke Unternehmerinnen für starke Frauen" unterstützt geflüchtete Frauen und Frauen mit Migrationshintergrund beim Einstieg in den Beruf. Neben der berufsbezogenen Deutschförderung absolvieren die Frauen auch ein Praktikum. Dabei wenden sie ihre Deutschkenntnisse praktisch an und können Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt sammeln. Seit dem 6. September 2017 begann bei unterschiedlichen Unternehmen das Praktikum. Im Unternehmen steht den Frauen eine Mentorin zur Seite und unterstützt individuell. Wir danken Karstadt Spandau, HTW Berlin, Vivantes, Advocate Kanzlei Berlin, Motel One Spittelmarkt, Motel One Bellevue, Berliner Stadtmission, M&M Bäckerei, Naturheilpraxis Gruber, Cosa Mode, Havel-Kids, Kita "Zwergenwinkel" und Interkulturelles Frauenzentrum SUSI für die Unterstützung!
Auch wir werden die Frauen begleiten und unterstützen damit diese Erfahrungen zum Erfolg führen und eventuell in einem Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis münden.
Willkommen im Beruf - Praktikumsbeginn für 14 Frauen
Hier lebe ich - hier wähle ich! Symbolische Wahlen bei GIZ e.V.
Am 24. September 2017 können 61,5 Millionen Menschen in Deutschland zur Bundestagswahl gehen. Das klingt nach einem hohen Anteil. Aber wer darf wählen? Wie sieht es mit den Bürgern und Bürgerinnen aus, die keinen deutschen Pass haben, aber unsere Stadt und unser Land prägen und Teil unserer Gesellschaft sind?
Wir möchten in Spandau diesen Menschen eine Stimme geben und führen daher symbolische Wahlen durch:
11.09.2017 – 14.09.2017 von 8:30 bis 16:00 Uhr und
am 15.09.2017 von 8:30 bis 13:00 Uhr
In den Räumen der Spandauer Integrationslots*innen: Reformationsplatz 4a, 13597 Berlin
Dazu möchten wir alle Migrant*innen, welche von der Bundestagswahl aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen sind, herzlich einladen. Ziel der symbolischen Wahl ist es, für mehr politische Partizipation aller Bürger*innen und ein gleichberechtigtes Wahlrecht zu sensibilisieren.
Damit schließen wir uns einem deutschlandweiten Bündnis für mehr Partizipation und Demokratie in Deutschland an (www.wir-wählen.org). Die Symbolwahl ist eine Kooperation mit Demokratie in der Mitte.
Bitte teilen Sie die Info. Wir freuen uns auf viele interessierte Wähler*innen.
Besuch der Senatorin Elke Breitenbach
Am 23.08.17 besuchte die Senatorin Elke Breitenbach gemeinsam mit dem Integrationsbeauftragten des Landes Berlin Andreas Germershausen den Träger Giz. Die Senatorin besichtigte die Beratungsräume der Integrationlotsen und tauschte sich über den Alltag und die Herausforderungen in der Arbeit aus. Das Willkommen-in-Arbeit Büro in der Jüdenstrasse wurde ebenfalls besucht. Die Senatorin lobte die Arbeit des Trägers. Wir danken für das Interesse an unserer Arbeit und die Unterstützung!
Weltalphatag am 8. September 2017
Weltweit können 758 Millionen Menschen nicht lesen und schreiben. In Spandau gibt es ca. 20.000 betroffene Menschen, die das Lesen und das Schreiben in einer deutschen Schule gelernt haben, aber dennoch nur wenige Buchstaben, Wörter oder Sätze schreiben oder lesen können.
Um auf die Lage der Betroffenen aufmerksam zu machen, veranstaltet das Alpha-Bündnis-Spandau gemeinsam mit dem Lerncafé am 08.09.17 von 10:30-14:00 h eine Leseaktion in der Spandauer Altstadt. Gemeinsam mit dem Schirmherrn des Alpha-Bündnis Spandau Swen Schulz werden Spandauerinnen und Spandauern kurze Gedichte im Vorübergehen vorgelesen.
Abschied. Aufbruch. Anfang.
Am 04.08.17 begleiteten die Spandauer Integrationslots*innen sechs Geflüchtete aus der Unterkunft in der Mertensstrasse zu einer Veranstaltung des KulturLeben Berlin e. V. , im Admiralpalast. Die Schattenspiel-Gruppe „Ada/Ava“ aus Chicago präsentierte das handgemachte Kino „Manual Cinema“.
Mit Hilfe von Projektoren und Bildschirmen, Livestream-Kameras, Puppen und Schauspielern bringen die Profi-Puppenspieler einen Live-Kinofilm aus Licht und Schatten auf die Leinwand, untermalt von der Musik eines Orchesters.
Die Geschichte handelt von den Schwestern Ada und Ava, die gemeinsam aufwachsen, bis Ava ihre letzte Reise antreten muss. Die einsame Ada erlebt danach Abenteuer, die ihr helfen, zu sich selbst zu finden.
Für alle Teilnehmenden war es ein großartiges, wundervolles Erlebnis, in dem es um Abschied, Schicksal und neue Perspektiven ging!