Besuch vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge & Jobcenter
Am 09.05.2016 konnten wir Frau Hähnel, Regionalkoordinatorin beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und Frau Semertsidis, Migrationsbeauftragte beim Jobcenter Berlin-Spandau in unseren Räumlichkeiten in der Mönchstraße anlässlich einer Informationsveranstaltung für unsere Integrationskursteilnehmenden begrüßen. Bei der Veranstaltung informierten unsere Gäste unsere Integrationskursteilnehmdnen über ihre Rechte und Pflichten. Im Anschluss hatten unsere Teilnehmenden die Möglichkeit Fragen an unsere Gäste zu stellen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die auf ein positives Echo stieß.
Integration vor Ort
Am 26. April 2016 fand auf Einladung von Swen Schulz eine Diskussionsveranstaltung statt, die sich mit der Frage beschäftigte, wie Integration gelingen kann.
Zu Beginn referierte die Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Aydan Özoguz die momentane Situation. Im Anschluss stellte der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin und Vorsitzender der SPD Spandau Raed Saleh die Integrationsbemühungen des Berliner Senats vor. Den dritten Input gab Britta Marschke mit dem Blick auf die Integrationsbemühungen im Bezirk Spandau aus Sicht der Migrantenselbstorganisation G.I.Z. Ein Schlüssel ist für den Träger G.I.Z. die Bildung. Neben der Sprache als wichtiges Bildungsziel ist auch wichtig, dass Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete im Bildungssystem selber aktive Rollen übernehmen. Ein zweiter Schlüssel neben der Bildung ist die Teilhabe von Migrant*innen und Geflüchteten.
An die kurzen Vorträge schlossen sich interessierte Fragen und eine Diskussion der Besucherinnen und Besucher an.
Kinderparlament im Rathaus Spandau
Am 22. April 2016 fand im Spandauer Rathaus das Kinderparlament unter dem Motto „Kinder regieren Spandau“ statt. Auch Rasit, ein Junge aus einer geflüchteten syrischen Familie, war unter den eingeladenen Kinder. Fr. Wehbe, Integrationslotsin bei GIZ e.V. begleitete ihn und seine Eltern zu der Veranstaltung.
Frühlingsfest im Quartiersbüro Neustadt-Spandau
Am 23. April fand im Quartiersbüro Neustadt Spandau das Frühlingsfest statt. GIZ e.V. wurde von unseren Integrationslotsinnen, Fr. Myetyelyeva und Fr. Shuaib vertreten. Es wurde eine Ausstellung eröffnet und Abschiede verkündet.
Spendenaktion für geflüchtete Kinder
Es war ein regnerischer Tag und doch hat es Spaß gemacht! Am Freitag den 15.04. konnten Kinder der Unterkunft AWO Askanierring bei einem Ausflug zum Jumping für Kids im Hotel Centrovital in Spandau teilnehmen. Dieses Angebot hatte der Rotary Club Berlin-Zitadelle möglich gemacht. Begleitet wurden die Kinder u.a. von zwei Integrationslotsinnen, die bei der Sprachmittlung unterstützten.