Was macht eine gute Bewerbung aus? Diese wichtige Frage für den Zugang zu Arbeits- oder Ausbildungsstellen wurde am 20.06.2018 bei einer vom WiA-Büro Spandau eigens zu diesem Thema initiierten Infoveranstaltung „Die perfekte Bewerbung – Tipps und & Tricks!“ behandelt.
Insgesamt 44 Interessierte lauschten gespannt den Ausführungen des Vortragenden mobilen Bildungsberaters Benedikt Michalsky, der die wichtigsten Informationen rund um Anschreiben, Lebenslauf und Bewerbungsprozess praxisnah und anschaulich vermittelte. Die gesamte Infoveranstaltung wurde von den beiden Dolmetschern für Arabisch (Ibrahim Hassan) und Farsi (Hashmatullah Safi) konsekutiv gedolmetscht, was es allen Beteiligten ermöglicht hat, größtmöglichen Nutzen aus der Veranstaltung zu ziehen.
Zur weiteren Unterstützung im Zuge des Bewerbungsprozesses konnten die Teilnehmenden direkt im Anschluss an die Veranstaltung Beratungstermine zur Unterstützung bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen vereinbaren. Das im Zuge der Infoveranstaltung erworbene Wissen kann so direkt angewandt und in der Einzelberatung nochmals vertieft werden, um mit dem geschulten Blick der Beratenden die Chancen auf eine positive Resonanz nochmals zu erhöhen.
Das WiA-Büro Spandau setzt gezielt dort die Schraubstellen an, wo erfahrungsgemäß noch häufig Optimierungsbedarf besteht. Die Infoveranstaltungen zu verschiedenen Themen haben zum Ziel, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern – dazu zählen natürlich auch der Erwerb von Qualifikationen im Zuge einer Ausbildung, die den Zugang erleichtern können.
All diejenigen die Fragen rund ums Thema Ausbildung haben, sollten sich den Termin der folgenden Infoveranstaltung schon einmal vormerken:
Infoveranstaltung zum Thema Ausbildung
Wann? Am 10.07.2018 von 16 bis 18 Uhr
Wo? Im WiA-Büro Spandau (Jüdenstr. 30, 13597 Berlin)
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Adresse: Jüdenstraße 30, 13597 Berlin
Telefon: 030-5130 100 70
E-Mail: wia@giz.berlin
Facebook-Seite: www.facebook.com/WiABuero
Das Büro liegt in der Altstadt Spandau und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Das WiA-Büro Spandau ist ein Projekt der GIZ e.V. und wird aus Mitteln der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert.
Die perfekte Bewerbung – Infoveranstaltung im WiA-Büro Spandau
"Ich lerne Deutsch, um eine gute Mutter zu sein!" - "Einstieg Deutsch"-Kurse stellen sich vor
Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20.06.2018 möchten wir gerne eines unserer Angebote für geflüchtete Menschen vorstellen, welches einen schnellen Einstieg zum Erwerb der deutschen Sprache bietet. Sprache ist der Schlüssel für eine gelungene Integration, darum ist es wichtig schnell und unbürokratisch Angebote zum Spracherwerb anzubieten. Das setzen wir mit den „Einstieg Deutsch“-Kursen vom DVV, finanziert über das BMBF, bei uns um.
Aufruf zur Kundgebung #Spandau hält zusammen! gegen Rassismus und Gewalt. - Am 22.06. um 14:30 Uhr vor dem Rathaus Spandau
GIZ e. V. unterstütz diesen Aufruf ausdrücklich und ist auch Mitunterzeichner der Erklärung: #Spandau hält zusammen! gegen Rassismus und Gewalt.
Es geht bald los! - Unsere Starttermine für die Weiterbildungen
Bald starten unsere neuen Kurse!
Vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch!
Interkulturelle Trainerin/Interkultureller Trainer: 20.08.2018
Pädagogische Assistentin/pädagogischer Assistent: 23.08.2018
Fachkraft für sonderpädagogische Schulbegleitung: 17.09.2018
Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen Termin!
Mo. - Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhr. Telefon: 030/513 01 00
Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind nun Mitglied bei VIA - Verband für Interkulturelle Arbeit
Wir waren auf der 49. VIA-Bundesmitgliederversammlung am 07.06. und 08.06. in Bonn. Neben vielen interessanten Begegnungen und Gesprächen wurde auch unser Aufnahmeantrag besprochen.
Wir freuen uns sehr, nun als neues Mitglied im Verband für Interkulturelle Arbeit Regionalverband Berlin/Brandenburg zu sein und natürlich auf die Zusammenarbeit.