Wir benutzen Cookies um das Erlebnis auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie weiterhin ohne Ihre Einstellungen zu verändern auf dieser Website surfen, dann akzeptieren Sie diese. Mehr Informationen

Okay, schließe diese Info

   Anmelden

News

Kostenlose Sprachcafés

Unsere kostenlosen Sprachcafés bei heimaten gehen weiter. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Gemeinsam wiederholen wir die Grammatik, lernen neue Wörter und üben das Sprechen und Hören. Auch für Prüfungen bereiten wir vor. Unsere Angebote finden statt

montags 13.00-14.00 Uhr

dienstags 14.00-15.00 Uhr

freitags 14.00-15-00 Uhr

bei
heimaten bei berlinovo in der Rauchstraße 29/30 in 13587 Berlin - Hakenfelde

Wir freuen uns auf Sie!

https://heimaten.giz.berlin/

» Weiterlesen

Bürgermeister Bewig zu Besuch im Lerncafe

Für unsere Lernenden stand am 30. Januar 2025 ein ganz besonderer Termin im Kalender: Der Bürgermeister kommt zu Besuch. Man darf ihm Fragen stellen, ihm Geschichten erzählen, sich hörbar machen – das ist keine ganz alltägliche Situation für Menschen, die es gewohnt sind, nicht gehört und nicht gesehen zu werden. Gering Literalisierte, für die das Lesen und Schreiben eine besondere Herausforderung ist, stehen oft außen. Dabei ist jede*r achte deutschsprachige Erwachsene betroffen.

Lernerin Rita, die bei uns unter anderem den Kurs #Digitale Welt besucht, hatte die Einladung selbst am Computer verfasst, formatiert und persönlich im Rathaus vorbeigebracht. Dass Herr Bürgermeister Frank Bewig darauf reagieren würde, damit hatte sie nicht gerechnet. Aber er reagierte und kam ihrer Einladung nach, stellte sich den Fragen der Lernenden und konfrontierte sich mit vielen Themen, die unsere Lernenden geade besonders bewegen: steigende Mieten, komplizierte Wege zu Ämtern und Terminen, Kürzungen im sozialen Sektor. Für sie war es eine sehr gute Erfahrung, mit jemandem sprechen zu können, der etwas für sie bewegen kann.

Wir haben uns sehr über den Besuch des Bezirksbürgermeisters gefreut und hoffen, dass auch das Lerncafe und seine Lernenden einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen haben.

Julia Naji

AMIF Workshop - Kommunikation

Am 25. Januar 2025 fand ein weiterer Workshop der AMIF-Fortbildungsreihe "Sprachmittlerinnen stärken!" statt. Der Fokus dieses Workshops lag auf dem Themengebiet der "Kommunikation – Grundlagen der Sprachmittlung" und wurde von Dipl.-Ing. Britta Zuber geleitet.

» Weiterlesen

Internationaler Tag der Bildung - 25 Jahre GIZ


GIZ wirkt. Hand in Hand!

» Weiterlesen

Branchenübergreifende Jobbörse von „Work for Refugees“ in Neukölln

Am 21. Januar 2025 fand im Guttemplerhaus in Berlin-Neukölln die branchenübergreifende Jobbörse des Projektes „Work for Refugees“ statt. Ca. 120 Teilnehmende aus unterschiedlichen Ländern kamen, um sich über Jobmöglichkeiten zu informieren und direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierungen und Weiterbildungen in Kontakt treten zu können. 11 Unternehmen und Einrichtungen zur beruflichen Weiterbildung präsentierten ihre Angebote. Die Besucher nutzten die Gelegenheit direkte Gespräche mit den Arbeitgebern und den Einrichtungen zu führen um sich über die individuellen Perspektiven auf dem Berliner Arbeitsmarkt informieren zu können.

Syrischer Kulturabend bei heimaten

Am vergangenen Samstag, den 18.01.25, fand bei heimaten ein syrischer Kulturabend statt. Zahlreiche Besucher*innen aus der Nachbarschaft nutzten die Gelegenheit, die syrische Küche und Kultur kennenzulernen. An diesem Tag eröffnete die syrische Künstlerin Nada El Sarmini ihre Fotoausstellung, die noch bis zum 24.01.25 bei uns im heimaten in der Rauchstraße 29/30 zu sehen ist. Außerdem hat der Schriftsteller Yousef einige Auszüge aus seinem Buch "Paradise on Fire" gelesen.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten herzlich bedanken und hoffen auf eine baldige Wiederholung eines solch schönen Abends.

Abed Mohamed

» Weiterlesen

« 3 4 5 6 7 8 9 »