Herzliche Einladung!
Einladung zum Vortrag "Social Entrepreneurship" 31.10.13 um 19.30 h
Prof. Dr. Jürgen Zimmer zum Thema soziale Verantwortung und Unternehmertum
Wir laden Sie herzlich zum zweiten Unternehmerabend im Rahmen unseres PEB-Projektes "Arbeit in Vielfalt"ein. Ziel des Projektes ist es Unternehmen im Umgang mit Diversity zu unterstützen, sowie bei der Vermittlung von Fachkräften zu unterstützen.
31.10.2013 von 19.30 h - 21.00 h
bei BAREX e.V.
Schillerstraße 3
10625 Berlin
Zu Beginn wird der Geschäftsführer von Barex e.V. Herr Ceyhan die Arbeit des Verbandes kurz vorstellen. Im Anschluss daran wird Prof. Dr. Zimmer einen Vortrag über Social Entreupreneurship halten. Im Rahmen des Vortrags wird Prof. Dr. Zimmer wird ein Einblick gegeben wie soziales Engagement und Unternehmertum vereinbart werden können.
Ein Ausschnitt der Veranstaltung "KUNST DU LEUCHTEN?" 07.09.2013
Ein Ausschnitt der Veranstaltung "KUNST DU LEUCHTEN?" 07.09.2013 vor unserem Haus.
Diese Form von Improtheater dient dem Sprachaufbau und Hemmungen beim freien Sprechen abzubauen. Mit viel Spaß und Freude wird interkulturelle Kompetenz erlernt und weiter ausgebaut.
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Das Lokale Bündnis für Familie veranstaltet am 10.09. um 18 Uhr eine Piodiumsdiskussion zum Thema "Familienfreundliches Deutschland?".
Die Spandauer Bundestagsabgeordneten Swen Schulz (SPD) und Kai Wegner (CDU) beantworten Fragen von Spandauerinnen und Spandauern. Die Moderation übernimmt Frau Dr. Marschke. Für kostenlose Kinderbetreuung ist gesorgt.
Wir freuen uns über rege Beteiligung und Ihre Fragen!
Die Welt zu Gast bei GIZ
Im Rahmen der Spandauer Altstadtmeile "Kunst du leuchten"
am Samstag, den 07.09.13 von 12-18 Uhr,
öffnen wir unsere Türen mit einem eigenen Programm:
Der Fotograf Yusuf Beyazit stellt seine Fotoserie über Flüchtlinge („...zwischen Ankunft und Abschiebung“) aus. Seinen Bildern werden Fotos gegenüber gestellt, die Kinder und junge Erwachsene aus dem Flüchtlingsheim in der Motardstraße / Spandau gemacht haben.
Außerdem werden Mitmach-Aktionen, wie Situationspantomime und ein Lichter-Workshop für Kinder, angeboten. Natürlich gibt es wieder ein Buffet mit internationalen Spezialitäten samt Rezepten! Der Erlös ist für Schul- und Bastelmaterialien für die Kinder und Jugendlichen im Flüchtlingsheim in der Motardstraße bestimmt.
Sachspenden wie Kinderfahrräder, Spielzeug und
bebilderte Kinderbücher sind weiterhin willkommen!
Ilkin Özisik zu Besuch
Am 29. August 2013 besuchte der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordntenhaus Ilkin Özisik den Träger. In dem Gespräch konnten wir wesentliche Aspekte unserer Arbeit vorstellen. In der gemeinsamen Diskussion betonte der Abgeordnete, dass die Arbeit von GIZ e.V., die er persönlich bereits vor Jahren kennengelernt hat, wichtig ist und gebraucht wird.
Die Pädagogischen Assistenten und Assistentinnen unterstützen die Lehrerinnen und Lehrer im Unterricht und bei organisatorischen Aufgaben. Damit können Lehrkräfte entlastet werden und sich auf wesentliche Aufgaben des Lehrens konzentrieren.
Migrantinnen und Migranten sind in der pädagogischen Arbeit an Schulen zu wenig präsent. Kinder und Jugendliche brauchen auch Vorbilder mit Migrationshintegrund.
Pädagogische Assistentinnen und Assistenten werden an Berliner Schulen gebraucht!