In der Arbeit mit geflüchteten Menschen sind Sprachmittler*innen oft mehr als nur Übersetzende. Sie erklären, engagieren sich und suchen, wo es möglich ist, nach Lösungen für alle Lebenslagen.
GIZ bietet ein kostenloses Fortbildungsangebot, das ehrenamtlichen und professionellen Sprachmittler*innen Kenntnisse und Kompetenzen für die tägliche Arbeit vermittelt. Dabei werden konkrete Informationen der verschiedenen Wissensbereiche (z. B. Trauma, Wohnen, Arbeit, Erziehung) vermittelt und Erwartungen an übersetzenden Personen sowie Grenzen der Tätigkeit gemeinsam geklärt.
Das Angebot wird gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern der Arbeiterwohlfahrt Mitte (AWO) e. V. sowie der Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen (KuB) e. V. umgesetzt. Das Projekt ist im Rahmen des AMIF (Asyl-, Migration- und Integrationsfond) für zwei Jahre bewilligt.
Die AWO Mitte e. V. übernimmt im Projekt die Aufgabe der Asylerstberatung. Um die nachhaltige Information und Beratung der Asylsuchenden zu gewährleisten bietet KuB e. V. eine Asylfolgeberatung an.
GIZ vermittelt in Workshops Wissen und Kompetenzen zu verschiedenen Schwerpunkten. Sie können an allen Workshops teilnehmen und damit ein Gesamtzertifikat erhalten oder einzelne Themen auswählen. In einigen Themenbereichen bauen die Workshops aufeinander auf, so dass eine Teilnahme an mehreren Workshops empfohlen wird.
Die Fortbildung vertieft Ihre Kenntnisse und Kompetenzen zu folgenden Themen:
Bei Interesse können Sie sich gerne per Mail unter anmeldung@giz.berlin unter Angabe der Workshopnummer anmelden.
Besonderer Beratungsschwerpunkt: Frauen - Workshop 7
Datum: 16.02.2019
Dauer: 9.00 - 13.00 Uhr
Ort: KuB e.V., Oranienstr. 159, 10969 Berlin-Kreuzberg
Besonderer Beratungsschwerpunkt:Unbegleitete minderjährige Geflüchtete - Workshop 8
Datum: 16.02.2019
Dauer: 14.00 - 18.00 Uhr
Ort: KuB e.V., Oranienstr. 159, 10969 Berlin-Kreuzberg
Erziehungs- und Bildungswesen - Workshop 9
Datum: 16.03.2019
Dauer: 13.00 - 18.00 Uhr
Ort: KuB e.V., Oranienstr. 159, 10969 Berlin-Kreuzberg
Wohnen und Wohnung - Workshop 10
Datum: 13.04.2019
Dauer: 11.00 - 16.00 Uhr
Ort: KuB e.V., Oranienstr. 159, 10969 Berlin-Kreuzberg
Strukturen des Gesundheits- und Sozialwesens in Deutschland - Workshop 11
Datum: 18.05.2019
Dauer: 11.00 - 16.00 Uhr
Ort: KuB e.V., Oranienstr. 159, 10969 Berlin-Kreuzberg
Ausbildung und Arbeit - Workshop 12
Datum: 15.06.2019
Dauer: 11.00 - 16.00 Uhr
Ort: KuB e.V., Oranienstr. 159, 10969 Berlin-Kreuzberg
Kontakt:
Ansprechpartner: Luc Join-Lambert
Telefon: 030/51 30 100 33
Mail: amif@giz.berlin
Adresse: Reformationsplatz 2, 13597 Berlin
Kooperationspartner:
Das Projekt wird aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds finanziert.
AMIF - kostenloses Fortbildungsangebot für Sprachmittler*innen
Die letzte Version wurde erstellt am Mittwoch, 06. Februar 2019
|
1488 mal gelesen
Teilen